Jeder der mich kennt, weiß, dass ich ein absoluter Kaffee-Junkie bin! Als ich nach Bali gereist bin, musste ich mich erst an den traditionellen Bali-Kopi gewöhnen. Denn er ist so ziemlich das Gegenteil von meiner geliebten, morgendlichen Milchschaum-Kreation. Also habe ich einige Cafés ausprobiert, um den besten Kaffee in Ubud zu finden. Eine Liste (mehr …)
Es gibt zahlreiche Warungs bzw. Restaurants ins Ubud. Viele habe ich schon ausprobiert und es gibt einfach zu viele, die mit leckerem Essen punkten. Deswegen lege ich dir in diesem Beitrag vier besondere Restaurants in Ubud ans Herz, die mich mit … einem ausgefallenen Konzept, gutem Preis-Leistungs-Verhältnis oder einer außergewöhnlichen Atmosphäre überzeugt haben. (mehr …)
Wenn von einem Coworking Space in Ubud die Rede ist, ist das Wort „Hubud“ nicht weit. Das Hubud wird gehyped. Und ich muss gestehen, dass ich mich bei meinem ersten Bali-Aufenthalt (Anfang 2016) genau deswegen gegen diesen Coworking Space entschieden habe. Und jetzt? (mehr …)
Morgens bin ich eher eine Süße. 🙂 Auf herzhaftes Frühstück habe ich keinen Appetit. Und da Bali mit einer facettenreichen Auswahl an frischen Früchten gesegnet ist, habe ich meine neue Liebe entdeckt: Smoothie Bowls! Damit du auch in den Genuss kommst, verrate ich dir drei meiner liebsten Smoothie Bowl Rezepte. (mehr …)
Zugegeben – die Möglichkeit, von nahezu jedem Ort der Welt als digitaler Nomade arbeiten zu können, hat ihren Reiz, oder? Ich sitze in der Sonne, mit den Füßen im Sand, genieße einen Iced Cappuccino und blicke auf das Meer – natürlich während ich nebenbei ein bisschen auf dem Laptop rumtippe. Beneidenswerte Vorstellung, oder? Keine Sorge, (mehr …)
Schildkröten sind wertvoll – nicht nur für die Natur, sondern leider auch auf dem Schwarzmarkt. Noch immer wird auf Bali illegaler Schildkröten-Handel betrieben. Obwohl der Verkauf von Schildkröten-Fleisch verboten ist und bestraft wird, werden Schildkröten gejagt und dabei meist brutal (mehr …)
Wie ich im ersten Blog-Text über die Mount Batur Tour schon angekündigt habe, ging es nach dem Trekking noch weiter. Der Besuch einer Kaffee-Plantage in Kintamani (Regierungsbezirk Bangli) bildete den zweiten Teil unseres Ausflugs. Obwohl wir zu dem Zeitpunkt schon ziemlich erschöpft waren, entpuppte sich (mehr …)